14.7.2025
Vaudoise Assurances: solide Dividendenperle, wächst stärker als der Markt
Die Versichersicherungsgruppe erzielte 2024 eine Umsatzsteigerung um 4.2% auf CHF 1’436.4 Mio, während der Gewinn um 11.0% auf CHF 147.0 Mio zulegte. Gleichzeitig wurde das Eigenkapital um 9.0% gestärkt und erreichte mit CHF 2’549.5 Mio einen neuen Höchstwert. Mit einer SST-Quote von 333% verfügt die Vaudoise über die stärkste Kapitalausstattung im Sektorvergleich. Diese erfreulichen Zahlen erlaubten eine Dividendenerhöhung von CHF 22 auf CHF 24, die achte Erhöhung in Folge.
Im Nichtlebengeschäft lag die Prämienentwicklung mit +5.1% auf CHF 1’156 Mio klar über dem Marktdurchschnitt von +4.0%. Besonders stark trugen die Bereiche Krankheit (+9.2% auf CHF 293.8 Mio) und Unfall (+6.1% auf CHF 194.7 Mio) zu diesem Wachstum bei. Dagegen fiel im hart umkämpften Markt für Motorfahrzeugversicherungen das Wachstum mit +1.1% auf CHF 379.6 Mio unter den Erwartungen aus. Zudem belasteten gestiegene Ersatzteil- und Reparaturkosten sowie eine im Branchenvergleich zurückhaltende Tarifanpassung das Ergebnis. Infolgedessen stieg die Combined Ratio auf über 100%. Erste Prämienerhöhungen wurden bereits im zweiten Halbjahr umgesetzt, weitere folgten im laufenden Jahr. Auf Gruppenebene blieb die Combined Ratio im Nichtleben stabil bei 96.6%, was für eine gute Kostendisziplin spricht.
Im Lebengeschäft sanken die gebuchten Prämien um 3.8% auf CHF 240.7 Mio zurück. Besonders betroffen waren Produkte mit Einmalprämien, wie der TrendValor und der Serenity Benefit Plan, die vom Zinsumfeld abhängig sind.
Dagegen konnte sich die Performance im Anlagegeschäft markant verbessern, was hauptsächlich auf die positiv gestimmten Finanzmärkte und Anpassungen in der Anlagenallokation zurückzuführen ist. Das Anlagevolumen erhöhte sich um CHF 175.9 Mio auf CHF 8’157.5 Mio. Die Nettorendite verbesserte sich von 2.1% auf 2.5%. Daraus resultierte ein kräftiger Anstieg des Anlageergebnis um CHF 30.5 Mio auf CHF 180.5 Mio – ein klarer Beleg für eine vorausschauende und erfolgreiche Anlagepolitik.
Vaudoise will 2025 noch stärker als im Vorjahr wachsen, erläuterte CEO Jan-Daniel Laffely an der Bilanzmedienkonferenz. Beim Umsatz wird eine Zunahme um mindestens CHF 100 Mio (+6.9%) angestrebt. Zudem soll die Combined Ratio im Nichtlebengeschäft auf 94% verbessert werden. Dabei setzt die Gruppe auf ein starkes Wachstum in der Deutschschweiz, den Ausbau von digitalen Lösungen, wie auch auf den verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Kundeninteraktionen und Steigerung der Effizienz. Mit einem geschätzten P/E 25e von 11.1x und einem P/B von 0.7x erscheint die Aktie moderat bewertet. Hinzu kommt eine attraktive Dividendenrendite von 4.1%.